re-active ist eine Wahlpraxis
Sollten Sie eine teilweise Kostenrückerstattung ihrer Kassenanstalt wünschen, ist bei Therapiebeginn eine ärztliche Zuweisung vorzulegen!
Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung, bar
(bis zu 80% auf Kassentarife, das entspricht ca . 50% Rückerstattung auf Praxistarife ) bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse:
Physiotherapie „kompakt“ aufgrund ärztlicher Überweisung:
Der Arzt ihres Vertrauens überweist Sie zur Physiotherapie
Physioth./ Einzelheilgymn. 30 min: 60,– €
Physioth./ Einzelheilgymn. 45 min: 90,– €
Physioth./ Einzelheilgymn. 60 min: 120,– €
Medizinische Trainingstherapie ( gezielt, nach genauerster Einschulung, adaptiv ) Preis laut Detailbesprechung
FMD Funktionelle Myodiagnostik im Standort Weißkirchen.: € 175,--
FMD kann Erwachsenen und Kindern helfen bei:
Allergien und Unverträglichkeiten
Akute und chronische Rückenschmerzen
Kopfschmerzen, Schwindel
Sportverletzungen
Stresserkrankungen, Burn out
Schwermetallbelastungen
Gesundheitsvorsorge
Long Covid
· Prophylaxetermin ohne ärztl. Zuweisung (keine Rückersattung)
Lassen Sie Schmerzen in der Wirbelsäule und in den Gelenken erst gar nicht entstehen.
30 min: 60,– €
45 min: 90,– €
60 min: 120,– €
Beratung und Info in der Praxis!
·
· AKUTBEHANDLUNG BEI SCHMERZEN
Für unsere Patienten mit akuten Schmerzen am Bewegungsapparat werden Ausfalltermine angeboten. NUR MIT TELEFONISCHER ANMELDUNG!
Maitland Konzept
Maitland Techniken dienen der Mobilisierung von Gelenken und Wirbelsäule. Ebenso werden durch die verbesserte Gelenksfunktion Schmerzen gelindert.
Weiters beschäftigt sich das Maitland Konzept mit Schmerzmechanismen und inspiriert mich als Therapeut, sich ständig mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinanderzusetzen.
AK / Funktionelle Myodiagnostik FMD in Weißkirchen
(Ganzheitliche - naturheilkundliche Diagnose-Methode)
Die FMD arbeitet mit standardisierten Muskeltests. Durch die Stärkeänderung dieser Muskeln können verschiedenste Reaktionen des Körpers auf die unterschiedlichen Reize getestet werden. Somit können auf unglaublich geniale Weise z. B. Beckenfehler, Gelenksfehlstellungen, Wirbelverschiebungen, Schädelfehler, Bänder- oder Muskelprobleme, sowie aber auch Unverträglichkeiten auf gewisse Nahrungsmittel getestet werden.
Wichtig ist mir, darauf hinzuweisen, dass man die AK nicht im strengen Gegensatz zu bewährten schulmedizinischen Diagnoseverfahren sieht, sondern als geniale Ergänzung.
Jeder Muskel hat eine exakte Zustimmung und Verbindung zum:
ü Nervensystem
ü lymphatischen System
ü vaskulären System
ü craniosacralen System
ü Meridiansystem
ü Organ
ü Stresskonzept nach Selye.
Somit können wichtige Zusammenhänge frühzeitig erkannt werden.
Medizinische Trainingstherapie
Sportphysiotherapie
Mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Trainingsmethoden kann mit einem individuell zusammengestellten Trainingsplan gezielt an ihrer Problematik gearbeitet werden, um schmerzfreier, beweglicher oder aktiver/ leistungsfähiger zu werden.
Wichtige Themen hierbei sind: richtige Übungsauswahl, exakte Übungsausführung, effizientes warm-up/ cool down, Koordination, Lauf- ABC, Sprung - ABC, richtige Kraftmethode (Kraftausdauer, Schnellkraft,...)
Mulligan Konzept
Mulligan Techniken sind manuelle Techniken an Gelenken und der Wirbelsäule, die absolut beschwerdefrei ablaufen. Dabei werden Gelenke schmerzfrei mobilisiert, die Beweglichkeit erhöht und Beschwerden gelindert.
Massage
Klassische Massage fördert die Durchblutung der Muskeln. Diese Massage fließt in meine Behandlungen ein, lockert Verspannungen, fördert den Abtransport von Schlackenstoffen und dient ganz allgemein der Entspannung.
Elektrotherapie, Ultraschall, Laser
Mit Hilfe dieser Therapien kann man lokal Stoffwechselprozesse erhöhen, Durchblutung fördern, Abtransportmechanismen (Lymphabfluss,..) in Gang setzen und Gewebeneubildung (nach Blutergüssen,..) ankurbeln.
Kinesio - Taping
Eigenschaften des Tapes
ü elastisch
ü atmungsaktiv
ü enthält kein Latex
ü verträgt Eis oder Wärmeanwendungen
Wirkung des Tapes auf die Muskeln:
ü verbessert bei Verletzungen
ü die Anspannkraft von Muskeln
ü erhöht die Beweglichkeit
ü wirkt schmerzlindernd und abschwellend
Akupunkturmassage
Die Grundlage der Akupunkturmassage bildet die Akupunktur und somit die Philosophie der chinesischen Medizin. Über Druckpunkte am Ohr werden Energiemängelzustände ausfindig gemacht. Mit Hilfe eines Stabes werden Meridiane (Yin - und Yang Meridiane) ins Gleichgewicht gebracht. Zusätzlich können noch spezielle Punkte (AK-Punkte) mit diesem Stab oder einem Laser behandelt werden.
Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut
"Die Komplexität des menschlichen Körpers mit all seinen Facetten zu den unterschiedlichen Persönlichkeiten begeistert mich jeden Tag auf´s Neue!"
Dieter Kreilhuber, Gründer und Inhaber von re-active
Ich selbst bin über den Sport (Fußball, Tennis) zur Physiotherapie gekommen.
Die unzähligen, genialen Möglichkeiten positiven Einfluss auf den menschlichen Körper zu nehmen und damit Beschwerden schneller zu lindern, machen meine Faszination an diesem Beruf aus.
Meine Ausbildung:
1997 Dipl. Physiotherapeut (Physio-Akademie in Steyr)
1999-2012 Manuelle Therapie nach Maitland alle Level mit Abschluss
2000 Sportphysiotherapeut des DFZ inkl. Ernährungsberater (Mainz-Salzburg)
2006 PT-Diplom für Applied Kinesiology (= 5jährige intensive Ausbildung, von der Ärztekammer anerkannt)
2007 Diplom für Akupunkturmassage
2007-15 Zusatzausbildungen
2016: FMD Strategiekurs
2017:FMD: Orthomolekulare Medizin
2018:FMD: 1 Woche Expertenseminar in Faak am See
2019: FMD: Hormonelle Regulationstherapie
2020: FMD: Akupunktur
2021: Multiprof. Ansätze der ReHa nach COVID19 bzw. LONG-COVID19
2022: FMD: Injury Recall
Meine Berufslaufbahn:
1997-2002 Reha-Sport Aspach
2000-2002 Betreuer Jugendakademie Tennis (Linz)
2001 Betreuer der U16-U20 Nationalmannschaft Fußball inkl. Endrunden:
U19 EM in Ungarn 2014
U20 WM in Neuseeland 2015
2002-2007 Medizin. Leiter des FC Superfund Pasching (T-Mobile Bundesliga)
2007 Praxisgründung in Thalheim
2010-2015 Erweiterung des re-active Teams
2016-2020 Praxisadaptierung und Konzepterweiterung
2020: Teamaufstockung in Thalheim
2021: Eröffnung 2. Standort in Weißkirchen
U-20 WM Neuseeland, Mai 2015