Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut

"Die Komplexität des menschlichen Körpers mit all seinen Facetten zu den unterschiedlichen Persönlichkeiten begeistert mich jeden Tag auf´s Neue!"

 Dieter Kreilhuber, Gründer und Inhaber von re-active

Ich selbst bin über den Sport (Fußball, Tennis) zur Physiotherapie gekommen.
Die unzähligen, genialen Möglichkeiten positiven Einfluss auf den menschlichen Körper zu nehmen und damit Beschwerden schneller zu lindern, machen meine Faszination an diesem Beruf aus.

 

Meine Ausbildung:

1997 Dipl. Physiotherapeut (Physio-Akademie in Steyr)

1999-2012 Manuelle Therapie nach Maitland alle Level mit Abschluss

2000 Sportphysiotherapeut des DFZ inkl. Ernährungsberater (Mainz-Salzburg)

2006 PT-Diplom für Applied Kinesiology (= 5jährige intensive Ausbildung, von der Ärztekammer anerkannt)

2007 Diplom für Akupunkturmassage

2007-15 Zusatzausbildungen

2016: FMD Strategiekurs

2017:FMD: Orthomolekulare Medizin

2018:FMD: 1 Woche Expertenseminar in Faak am See

2019: FMD: Hormonelle Regulationstherapie

2020: FMD: Akupunktur

2021: Multiprof. Ansätze der ReHa nach COVID19 bzw. LONG-COVID19

2022: FMD: Injury Recall

 



 


Meine Berufslaufbahn:

1997-2002 Reha-Sport Aspach

2000-2002 Betreuer Jugendakademie Tennis (Linz)

2001 Betreuer der U16-U20 Nationalmannschaft Fußball inkl. Endrunden:

U19 EM in Ungarn 2014

U20 WM in Neuseeland 2015

2002-2007 Medizin. Leiter des FC Superfund Pasching (T-Mobile Bundesliga)

2007 Praxisgründung in Thalheim

2010-2015 Erweiterung des re-active Teams

2016-2020  Praxisadaptierung und Konzepterweiterung

2020: Teamaufstockung in Thalheim

2021: Eröffnung 2. Standort in Weißkirchen

 

 

 

 

U-20 WM Neuseeland, Mai 2015